AGS ist von 0,50 bis 13,2 µm transparent.Obwohl sein nichtlinearer optischer Koeffizient der niedrigste unter den erwähnten Infrarotkristallen ist, wird in OPOs, die von einem Nd:YAG-Laser gepumpt werden, von einer hochkurzwelligen Transparenzkante bei 550 nm Gebrauch gemacht;in zahlreichen Differenzfrequenz-Mischexperimenten mit Dioden-, Ti:Saphir-, Nd:YAG- und IR-Farbstofflasern im Bereich von 3–12 µm;in direkten Infrarot-Gegenmaßnahmensystemen und für SHG von CO2-Lasern.Dünne AgGaS2 (AGS)-Kristallplatten sind beliebt für die ultrakurze Impulserzeugung im mittleren IR-Bereich durch Differenzfrequenzerzeugung unter Verwendung von NIR-Wellenlängenimpulsen.
Grundeigenschaften | |
Gitterparameter | a = 5,757, c = 10,311 Å |
Nichtlinearer Koeffizient bei 10,6 um | d36 = 12,5 pm/V |
Optische Schadensschwelle bei 10,6 um, 150 ns | 10 - 20 MW/cm2 |
parallel zur c-achse | 12,5 x 10-6 x °C-1 |
senkrecht zur c-Achse | -13,2 x 10-6 x °C-1 |
Kristallstruktur | Tetragonal |
Zellparameter | a=5,756 Å, c=10,301 Å |
Schmelzpunkt | 997 °C |
Dichte | 4,702 g/cm3 |
Mohs-Härte | 3-3,5 |
Absorptionskoeffizient | 0,6 cm-1 bei 10,6 um |
Relative Dielektrizitätskonstante bei 25 MHz | ε11s=10ε11t=14 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | ||C: -13,2 x 10-6 /oC⊥C: +12,5 x 10-6 /oC |
Wärmeleitfähigkeit | 1,5 W/M/°C |
Technische Parameter | |
Wellenfrontverzerrung | weniger als λ/6 bei 633 nm |
Maßtoleranz | (B +/-0,1 mm) x (H +/-0,1 mm) x (L +0,2 mm/-0,1 mm) |
Klare Blende | > 90 % zentraler Bereich |
Ebenheit | λ/6 bei 633 nm für T>=1,0 mm |
Oberflächenqualität | Kratzen/graben 20/10 gemäß MIL-O-13830A |
Parallelität | besser als 1 arc min |
Rechtwinkligkeit | 5 Bogenminuten |
Winkeltoleranz | Δθ < +/-0,25o, Δφ < +/-0,25o |
Modell | Produkt | Größe | Orientierung | Auftauchen | Montieren | Menge |
DE0053 | AGS | 5 * 5 * 0,5 mm | θ=41,3°;φ=0° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Unmontiert | 1 |
DE0093 | AGS | 8*8*1mm | θ=39°;φ=45° | Beide Seiten poliert | Ø25,4 mm | 3 |
DE0119 | AGS | 8*8*1mm | θ=39°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Ø25,4 mm | 2 |
DE0119-0 | AGS | 8*8*1mm | θ=39°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | LightCon | 2 |
DE0119-3 | AGS | 8*8*1mm | θ=39°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Unmontiert | 2 |
DE0119-1 | AGS | 8*8*1mm | θ=37°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Unmontiert | 8 |
DE0149 | AGS | 8 * 8 * 0,38 mm | θ=41,6°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Unmontiert | 1 |
DE0367 | AGS | 8 * 8 * 0,4 mm | θ=39°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Ø25,4 mm | 3 |
DE0367-0 | AGS | 8 * 8 * 0,4 mm | θ=39°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Unmontiert | 4 |
DE0367-1 | AGS | 8 * 8 * 0,4 mm | θ=37°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Unmontiert | 8 |
DE0367-2 | AGS | 8 * 8 * 0,4 mm | θ=37°;φ=45° | AR/AR@1.1-2.6μm+2.6-12μm | Ø25,4 mm | 1 |
DE0741 | AGS | 5*5*1mm | θ=39°φ=45° | Beide Seiten poliert | Unmontiert | 5 |
DE0742 | AGS | 5*5*0,4mm | θ=39°φ=45° | Beide Seiten poliert | Unmontiert | 6 |
DE0743 | AGS | 6*6*2mm | θ=54,9°φ=45° | Beide Seiten poliert | Unmontiert | 1 |