Potassium Titanyle Arsenate (KTiOAsO4) oder KTA-Kristall ist ein ausgezeichneter nichtlinearer optischer Kristall für die Anwendung der optisch parametrischen Oszillation (OPO).Es hat bessere nichtlineare optische und elektrooptische Koeffizienten, eine deutlich verringerte Absorption im Bereich von 2,0 bis 5,0 µm, eine große Winkel- und Temperaturbandbreite sowie niedrige Dielektrizitätskonstanten.Und seine niedrigen Ionenleitfähigkeiten führen zu einer höheren Zerstörschwelle im Vergleich zu KTP.
KTA wird häufig als OPO/OPA-Verstärkungsmedium für Emission im 3-µm-Bereich sowie als OPO-Kristall für augensichere Emission bei hoher Durchschnittsleistung verwendet.
Feature:
Transparent zwischen 0,5 µm und 3,5 µm
Hoher nichtlinearer optischer Wirkungsgrad
Große Temperaturakzeptanz
Geringere Doppelbrechung als KTP, was zu einem geringeren Walk-Off führt
Hervorragende optische und nichtlineare optische Homogenität
Hohe Zerstörschwelle von AR-Beschichtungen: >10J/cm² bei 1064nm für 10ns Pulse
AR-Beschichtungen mit geringer Absorption bei 3µm verfügbar
Qualifiziert für Raumfahrtprojekte
Grundeigenschaften | |
Kristallstruktur | Orthorhombisch, Punktgruppe mm2 |
Gitterparameter | a = 13,125 Å, b = 6,5716 Å, c = 10,786 Å |
Schmelzpunkt | 1130 ˚C |
Mohs-Härte | nahe 5 |
Dichte | 3,454 g/cm3 |
Wärmeleitfähigkeit | K1:1,8 W/m/K;K2: 1,9 W/m/K;K3: 2,1 W/m/K |
Optische und nichtlineare optische Eigenschaften | |
Transparenzbereich | 350-5300nm |
Absorptionskoeffizienten | @ 1064 nm < 0,05 %/cm |
@ 1533 nm < 0,05 %/cm | |
@ 3475 nm < 5 %/cm | |
NLO-Empfindlichkeiten (pm/V) | d31 = 2,76, d32 = 4,74, d33 = 18,5, d15 = 2,3, d24 = 3,2 |
Elektrooptische Konstanten (pm/V) (Niederfrequenz) | r33 = 37,5;r23 = 15,4;r13 = 11,5 |
Anpassbarer SHG-Phasenbereich | 1083-3789nm |