AGSe-Kristalle

AGSe AgGaSe2-Kristalle haben Bandkanten bei 0,73 und 18 µm.Sein nützlicher Übertragungsbereich (0,9–16 µm) und die Fähigkeit zur breiten Phasenanpassung bieten ein hervorragendes Potenzial für OPO-Anwendungen, wenn es von einer Vielzahl unterschiedlicher Laser gepumpt wird.Beim Pumpen mit einem Ho:YLF-Laser bei 2,05 µm wurde eine Abstimmung innerhalb von 2,5–12 µm erreicht;sowie nichtkritischer Phasenanpassungsbetrieb (NCPM) innerhalb von 1,9–5,5 µm beim Pumpen mit 1,4–1,55 µm.AgGaSe2 (AgGaSe2) hat sich als effizienter Frequenzverdopplungskristall für Infrarot-CO2-Laserstrahlung erwiesen.


  • Kristallstruktur:Tetragonal
  • Zellparameter:a=5,992 Å, c=10,886 Å
  • Schmelzpunkt:851 °C
  • Dichte :5.700 g/cm3
  • Mohs-Härte:3-3,5
  • Absorptionskoeffizient: <0,05 cm-1 bei 1,064 µm
    <0,02 cm-1 bei 10,6 µm
  • Relative Dielektrizitätskonstante bei 25 MHz:ε11s=10,5
    ε11t=12,0
  • Wärmeausdehnungskoeffizient:||C: -8,1 x 10-6 /°C
    ⊥C: +19,8 x 10-6 /°C
  • Wärmeleitfähigkeit :1,0 W/m/°C
  • Produktdetail

    AGSe AgGaSe2-Kristalle haben Bandkanten bei 0,73 und 18 µm.Sein nützlicher Übertragungsbereich (0,9–16 µm) und die Fähigkeit zur breiten Phasenanpassung bieten ein hervorragendes Potenzial für OPO-Anwendungen, wenn es von einer Vielzahl unterschiedlicher Laser gepumpt wird.Beim Pumpen mit einem Ho:YLF-Laser bei 2,05 µm wurde eine Abstimmung innerhalb von 2,5–12 µm erreicht;sowie nichtkritischer Phasenanpassungsbetrieb (NCPM) innerhalb von 1,9–5,5 µm beim Pumpen mit 1,4–1,55 µm.AgGaSe2 (AgGaSe2) hat sich als effizienter Frequenzverdopplungskristall für Infrarot-CO2-Laserstrahlung erwiesen.

    Anwendung von AGSE

    Erzeugung zweiter Harmonischer bei CO- und CO2-Lasern

    Optischer parametrischer Oszillator

    Unterschiedlicher Frequenzgenerator für mittlere Infrarotbereiche bis 18 µm

    Frequenzmischung im mittleren IR-Bereich